Nachdem wir ja unser Clubhaus und die Grünanlagen vor zwei Wochen schon in Schwung gebracht haben, das Platz-Team am Mittwoch Pfosten und Netze aufgebaut und das gute Wetter und reichlich Wasser für ausreichende Festigkeit gesorgt haben, können wir unsere Plätze nun für den Spielbetrieb nutzen. Dabei gelten folgende Regeln, die unbedingt einzuhalten sind:

1. Vor dem Spielen 3 Minuten wässern, sollte es sehr sonnig und die Plätze hell sein, 5 Minuten wässern.

2. Bis auf weiteres darf nur mit Schuhen gespielt werden, die eine glatte Sohle haben. Wir benachrichtigen euch, wenn diese Regelung aufgehoben wird.

3. Jede halbe Stunde und nach dem Spielen gründlich den ganzen Platz abziehen, auch und besonders die Ränder.

4. Sollten beim Spielen Löcher im Platz entstehen, müssen sie umgehend wieder mit dem Fuß oder Abziehnetz geschlossen werden.

5. Sollten große Löcher entstehen, die mit dem Fuß nicht geschlossen werden können (und/oder wenn in den Löchern mehrere Steinchen sichtbar werden), bitte sofort das Spielen abbrechen. Dann muss der Platz erst wieder gerichtet werden. Als Zeichen für weitere Spielerinnen oder Spieler den Linienbesen quer auf den Platz legen, damit nicht anschließend andere Spieler den Platz benutzen.

6. Keine Spiele mit Wettbewerbscharakter spielen, extreme Bewegungen (heftiges Rutschen, Abstoppen) vermeiden.

7. Die Plätze möglichst gleichmäßig belegen, damit auf jedem Platz die notwendige Standfestigkeit erreicht wird.

Jetzt heißt es also: Ab auf den Platz! Denn die letzte Festigkeit bekommen die Plätze dadurch, dass sie ausreichend bespielt werden. Viel Spaß beim schönsten Sport der Welt 😉