1. Herren Aufstieg Kreisliga

Die neue 1. Herren schloss ihre erste Saison mit dem 1. Platz in der Kreisklasse und somit als Aufsteiger in die Kreisliga ab.

Die 4er-Mannschaft bestand in 2025 aus jungen und erfahrenen Spielern, die sich erfolgreich ergänzten.

Nach klaren Siegen gegen TG Westhofen 1 (6:0) und TV Plettenberg 2 (6:0) sowie einer knappen Niederlage gegen TC Menden 2 (2:4) konnte am letzten Spieltag mit einem souveränen 5:1 gegen den zweitplatzierten TC WR Hohenlimburg 2 der Aufstieg bei drei punktgleichen Mannschaften auf Grund des besten Matchverhältnisses perfekt gemacht werden.

Foto 1. Herren mit den von DOKOM21 gesponsorten Spielshirts v.l.: Max Gerecke, Mirco Junker, Marius Kühtz, Max Junker, Sebastian Hemesath, Manuel Kobeloer und Olaf Völzmann es fehlen auf dem Foto: Max Jeuschede, Tobias Dittrich und Anton Lehmann

Halden Open 2025

Auch in diesem Jahr werden wir wieder unser traditionelles Mixed-Turnier, die Halden-Open, zusammen spielen. In diesem Jahr wird das Turnier am 23.08.25 ab ca. 12 Uhr gespielt werden. Die Endspiele werden als Flutlichtspiele ausgetragen. Dabei werden wir auch offiziell unsere Flutlichtanlage einweihen. Grundsätzlich sind wieder vier verschiedene Konkurrenzen geplant (siehe unten). Bei geringen Anmeldezahlen können Konkurrenzen auch wieder zusammengelegt werden.  Über die Anmeldemaske können sich die Paare anmelden. Wer keine Spielpartnerin/keinen Spielpartner hat, kann sich über die Maske ganz unten auf der Seite anmelden. Die Namen werden auf dieser Seite regelmäßig ergänzt, so dass sich passende Spielpartnerinnen bzw. -partner finden können.




    Verein der Spielerin




    Verein des Spielers

    Wir melden für folgende Konkurrenz:





      Ich würde gerne in der unten ausgewählten Konkurrenz mitspielen, habe aber noch keine Mitspielerin / keinen Mitspieler. Daher möchte ich auf einer Warteliste mit meiner Telefonnummer veröffentlicht werden, sodass sich andere Spielerinnen oder Spieler bei mir melden können.




      Verein der Spielerin / des Spielers

      Ich würde gerne in folgender Konkurrenz spielen:




      Es ist wieder soweit…. Oktoberfest 2025

      Seid dabei, feiert mit und lasst euch von unserem internationalen Liveact überraschen.

      Wir hoffen, auf gute Stimmung, eine Menge Spaß, tolle Dirndl und knackige Lederhosen. Jedes bayrische Outfit bekommt ein Getränk gratis.

      15,-€ Eintritt inkl. kleines Buffet, der Rest wie immer mit Wertmarken.

      VVK ab dem1.07.2025 über Pam Schöner oder Tina Junker oder WhatsApp 01749172437.

      Damentag 2025

       

      Hallo zusammen, es ist wieder so weit! Der nächste Termin für unseren Ladys Day steht. Wir hoffen auf viele Teilnehmerinnen 🎾, gute Stimmung und Sonnenschein –  das Buffet wird wieder in Eigenregie organisiert! Bitte gebt uns eine kurze Rückmeldung , ob ihr dabei sein möchtet . 

      Kontakt Monika Blume

      Plätze werden am 12.04.2025 um 12:00 Uhr eröffnet

      Nachdem wir ja unser Clubhaus und die Grünanlagen vor zwei Wochen schon in Schwung gebracht haben, das Platz-Team am Mittwoch Pfosten und Netze aufgebaut und das gute Wetter und reichlich Wasser für ausreichende Festigkeit gesorgt haben, können wir unsere Plätze nun für den Spielbetrieb nutzen. Dabei gelten folgende Regeln, die unbedingt einzuhalten sind:

      1. Vor dem Spielen 3 Minuten wässern, sollte es sehr sonnig und die Plätze hell sein, 5 Minuten wässern.

      2. Bis auf weiteres darf nur mit Schuhen gespielt werden, die eine glatte Sohle haben. Wir benachrichtigen euch, wenn diese Regelung aufgehoben wird.

      3. Jede halbe Stunde und nach dem Spielen gründlich den ganzen Platz abziehen, auch und besonders die Ränder.

      4. Sollten beim Spielen Löcher im Platz entstehen, müssen sie umgehend wieder mit dem Fuß oder Abziehnetz geschlossen werden.

      5. Sollten große Löcher entstehen, die mit dem Fuß nicht geschlossen werden können (und/oder wenn in den Löchern mehrere Steinchen sichtbar werden), bitte sofort das Spielen abbrechen. Dann muss der Platz erst wieder gerichtet werden. Als Zeichen für weitere Spielerinnen oder Spieler den Linienbesen quer auf den Platz legen, damit nicht anschließend andere Spieler den Platz benutzen.

      6. Keine Spiele mit Wettbewerbscharakter spielen, extreme Bewegungen (heftiges Rutschen, Abstoppen) vermeiden.

      7. Die Plätze möglichst gleichmäßig belegen, damit auf jedem Platz die notwendige Standfestigkeit erreicht wird.

      Jetzt heißt es also: Ab auf den Platz! Denn die letzte Festigkeit bekommen die Plätze dadurch, dass sie ausreichend bespielt werden. Viel Spaß beim schönsten Sport der Welt 😉